Ausgangslage

Nach vier Jahren, in denen die Kinder den Bauwagen als Spielwiese und Übernachtungsort genutzt haben, soll nun eine Rundum-Sanierung das Provisorium zu einem (kleinen) Außenzimmer umfunktionieren. Das bedeutet:
  • Entkernen des Innenraums
  • Entrosten und Lackieren der Außenhaut
  • Dämmung des Wageninneren
  • Verlegen einer Elektroinstallation für Licht und Steckdosen
  • Schaffen einer Heizmöglichkeit
  • Ersetzen der Fenster (zwei) und der Tür
  • Innenausbau (Bett/Sofa) Regal, Sitzgelegenheiten, Tisch
Der Wagen ist bereits betagt. Ich habe ihn für wenig Geld vor ca. vier Jahren im Bayerischen Wald gekauft und für fast genauso viel Geld nach Hause transportieren lassen (insgesamt 150€).
Danach eher provisorisch entkernt, neuen Boden ohne Dämmung verlegt, alte Holzverkleidung wieder angebracht und blau lasiert (mit Styropordämmung), oberer Teil der Decke mit Holzvertäfelung abgedeckt, den Rest mit Transparentpapier "tapeziert". Aber: er ist dicht.
Ansicht NO


Ansicht NW

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Blog-Archiv